top of page

Stoimühlner´s® Geschenke in der Flasche

Regional und nachhaltig, nach eigenen Rezepten direkt aus Ihrer Eckl-Mühle.
Alle unsere Backmischungen sind (genauso wie unsere Mehle) frei Schnauze, ohne tierische Produkte, Konservierungsstoffe und Geschmacksverstärker.

Stoimühlner´s Geschenke in der Flasche: Willkommen
20230923_125000_edited.jpg

Stoimühlner´s Ur-Dinkelgrießbrei
rote Früchte

Noch zugeben:
400mL Milch (Mandelmilch), 2 EL Honig (Zucker, Xylit etc.)

Zubereitung: 

Milch unter Rühren aufkochen, vom Herd nehmen, Grießmischung langsam unterrühren, nochmal unter Rühren aufkochen, Honig zugeben, kurz ziehen lassen und genießen.

Zutaten:

Ur-Dinkelgrieß, 
rote Früchte (Erdbeeren, Himbeeren, Johannisbeeren),

gemahlene Bourbon-Vanille, Meersalz

Stoimühlner´s Geschenke in der Flasche: Produkte
20230923_124950_edited_edited.jpg

Stoimühlner´s Ur-Dinkel-Porridge Schokolade
(mit echter Callebout-Schokolade)

Unser Porridge ist nicht nur eine leckere Alternative zum Frühstück, sondern auch ein toller Sattmacher für zwischendurch. 

Noch zugeben:
350mL Milch (Mandelmilch), 2 EL Honig (Zucker, Xylit etc.)

Zubereitung: 

Milch mit der Porrige-Mischung aufkochen, dann bei milder Hitze ca. 
15 Min köcheln lassen, dabei immer wieder umrühren, damit nichts anbrennt, Honig zugeben und genießen.

Zutaten:

Dinkelflocken, Callebaut-Schokolade(vegan), Meersalz, Zimt

Stoimühlner´s Geschenke in der Flasche: Produkte
20230923_125009_edited_edited.jpg

Stoimühlner´s Ur-Dinkel-Milchreis
Heidelbeere

Wer kennt nicht den beliebten Milchreis aus der Kindheit. Hier ist unsere Variante. Proteinreich und vollwertig, einfach lecker. 

Noch zugeben:
350mL Milch (Mandelmilch), 2 EL Honig (Zucker, Xylit etc.)

Zubereitung: 

Milch mit der Dinkelreis-Mischung aufkochen, dann bei milder Hitze ca. 20-25 Min köcheln lassen, dabei immer wieder umrühren, damit nichts anbrennt, Honig zugeben und genießen.

Zutaten:

Ur-Dinkelreis, Heidelbeeren, 
Orangenschale
Meersalz

Stoimühlner´s Geschenke in der Flasche: Produkte
Untitled

Stoimühlner´s Nervenkekse

"Die Kekse schaffen einen fröhlichen Sinn, frohen Mut, ein glückliches Herz und stärken die Nerven."
(Hildegard von Bingen)

Wir verwenden etwas weniger Gewürz, als von Hildegard von Bingen empfohlen (sonst dürfte man ja nur ein oder 2 Kekse am Tage essen😜) und haben noch Orangenschale ergänzt. Eine gelungene Mischung nicht nur für Weihnachten. 

Noch zugeben:
1 Eigelb, 180g Butter

Zubereitung: 

Backmischung mit Eigelb und Butter verkneten, mind. 30 Min. kalt stellen,zu einer Keksrolle formen und in 0,5cm dicke Scheiben schneiden (ausrollen und Plätzchen ausstechen geht auch)  und  bei 170°C 8 bis 10 Min backen.

Zutaten:
Ur-Dinkelmehl, Rohrohrzucker, Zimt, Muskat, Nelke, Orangenschale, Meersalz

Stoimühlner´s Geschenke in der Flasche: Produkte
Untitled

Schoko-Dinkelkeks 
(mit echter Callebout-Schokolade)

Hochwertiges Dinkelmehl (>14% Protein), aromatische Zartbitterschokolade die auf der Zunge zergeht und herzhafte Dinkelflocken für den Crunch.  

Noch zugeben:

1 Ei, 200g Butter

Zubereitung: 

Ei und weiche Butter cremig rühren, gut mit der Backmischung verkneten, mit zwei Teelöffel walnussgroße Portionen abstechen und mit reichlich Abstand auf das Backblech setzen.
Bei ca. 175°C etwa 15 Min backen bis die Ränder goldbraun werden.

Zutaten:

Ur-Dinkelmehl hell, Rohrohrzucker, Ur-Dinkelflocken, Callebaut-Zartbitterschokolade (vegan), Bourbon-Vanillezucker, Reinweinstein-Backpulver, Meersalz.

Stoimühlner´s Geschenke in der Flasche: Produkte
20210112_081644_edited_edited_edited.jpg

Stoimühlner´s Ur-Dinkelbrot
(weizenfrei)

Noch zugeben: 

320ml Wasser

Zubereitung: 
Warmes Wasser zugeben, 8 Min kneten, in einem Gärkorb oder einer Backform bis etwa zur doppelten Größe aufgehen lassen (je nach Raumtemperatur 2 bis 3 Stunden) und bei 200°C ca. 1 Stunde backen. Das Brot ist fertig, wenn es beim Klopfen auf die Unterseite hohl klingt.

Zutaten:
Ur-Dinkelmehl, Ur-Dinkelvollkornmehl, Ur-Dinkelflocken, Sesam, Kräutersalz (Meersalz, Petersilie, Liebstöckel, Zwiebeln, Oregano, Knoblauch, Rosmarin, Sellerie), Rohrohrzucker, Hefe.

Stoimühlner´s Geschenke in der Flasche: Produkte
20211205_180827_edited_edited.jpg

Stoimühlner´s Kerniges Ruchbrot

Noch zugeben:
ca. 350ml Wasser

Zubereitung:
Kaltes Wasser zugeben damit die Kleie mehr Zeit zum quellen hat, gut durchkneten, bis zur doppelten Größe gehen lassen (ca. 2 Stunden oder über Nacht im Kühlschrank), Teig mehrmals falten wie einen Briefumschlag, umdrehen, in Brot-Form bringen, ca. 30 Min. gehen lassen, einschneiden und im vorgeheizten Ofen bei 190°C im heißen Topf mit Deckel oder Blech mit Wasserdampf ca. 50 Min backen. Das Brot ist fertig, wenn es beim Klopfen auf die Unterseite hohl klingt.

Zutaten:
Weizen-Ruchmehl, Weizenvollkornmehl, Sonnenblumenkerne, Kürbiskerne, Weizenkleie, Hefe, Meersalz

Stoimühlner´s Geschenke in der Flasche: Produkte
bottom of page