
Qualität & Umwelt
Im Einklang mit der Natur für beste Produkte
Der Familienbetrieb Eckl - Mühle & Sägewerk zeichnet sich durch einen sehr hohen Qualitätsanspruch aus.
Dieser Anspruch hat es uns ermöglicht, ausgesuchte, offene Lieferanten und neue Kunden zu gewinnen.
Die Erfolgszutaten für unser Qualitätsverständnis: Regionalität, beste Rohstoffe, unverfälschte Rezepturen, naturbelassene Endprodukte, Erfahrung und Leidenschaft.

Unser Qualitätsversprechen
Keine Farb- und Konservierungsstoffe
Natürliche Süßung durch Rohrzucker, Honig oder Fruchtsäfte
Verzicht auf Aromen, Phosphat und Backhilfmittel
100% Ur-Dinkelprodukte
Keine genmanipulierten Rohstoffe und Enzyme
Getreide aus regionalem Anbau
Lückenlose Kontrolle vom Rohstoff bis zum Endprodukt

Unsere Qualitätssicherung
Unsere ganzheitliche Ausrichtung auf natürliche Produkte verpflichtet uns zu einer Qualitätssicherung auf höchstem Niveau.
Wir prüften, analysieren, kontrollieren und bewerten täglich die verwendeten Rohstoffe, die Verarbeitungsqualität und
natürlich die Endprodukte.
Kein Produkt verlässt unser Haus, ohne dass es in unserem Sensorik-Kreis verkostet wurde.
In enger Zusammenarbeit mit unserem Partnern werden unsere Produkte engmaschig kontrolliert.

Unsere Zertifikate
Partner / Lieferanten
Bio (DE-ÖKO-001)
IFS
Nachhaltig - die Umwelt schonen
„Regional, Nachhaltig, Hochwertig, Naturbelassen“ – nach diesem Grundsatz leben und arbeiten wir seit Jahrhunderten.



100% erneuerbare Energie
eigene Wasserkraft aus unserem Mühlenkraftwerk.
zugekaufter Strom aus erneuerbaren Energien
Wärmegewinnung für den Betrieb durch eigene Hackschnitzelanlange, dass mit anfallenden Holzresten aus dem Sägewerk betrieben wird.
Regionale Rohstoffe
Holz aus nachhaltiger Forstwirtschaft, garantierter Aufforstung und Pflege unserer wertvollsten Ressource Wald
regionales Getreide aus eigenem Anbau und von Landwirten aus der Region, nachhaltig und Klima schonend.
Kurze Transportwege und zuverlässige Produktqualität für hochwertige Lebensmittel.
Zuverlässig auch in Krisenzeiten
Bei Stromausfall oder Netzschwankungen können wir auf ein
Notstromaggregat mit Kraft-Wärme-Kopplung zugreifen, damit wir autark weiter produzieren können.