top of page
brücke am Fluss_edited.jpg

Willkommen bei
Eckl-Mühle & Sägewerk

START: Willkommen
1120001_195189497322399_1036342842_o.jpg

Roncaglia-Mühle

Wir von der ECKL-MÜHLE
aus Neunburg v. Wald, 
im Herzen der Oberpfalz, sind Spezialisten für hochwertige, naturbelassene,
luftgesiebte Mehle.
Wir verarbeiten Roggen, Weizen und Ur-Dinkel aus eigenen Anbau und von lokalen Landwirten. Unsere Mühle basiert auf einem Luftsiebungssystem,
das zu 98,5% im Vakuum arbeitet.
Dadurch können wir allein backfähige Mehle herstellen, die auch ohne Zusatzstoffe bis zu 8% mehr Teigvolumen ergeben und durch eine erhöhte Wasseraufnahme für eine längere Frischhaltung des Brotes sorgen.

mühlenladen.jpg

Mühlenladen

  • Luftgesiebte, sortenreine Mehle & Getreideprodukte, ohne Zusatzstoffe und Konservierungsmittel aus regionalem Getreide.

  • Unsere Dinkelprodukte bestehen aus 100% Ur-Dinkel der Sorte Oberkulmer Rotkorn, dass auch für Weizen-Allergiker gut verträglich ist.

  • Stoimühlner`s Brotbackmischungen

     natürlich ohne Konservierungsmittel und chemische Zusätze

  • verschiedenste Müslimischungen, z. B. Stoimühlner´s Müsli, Flakes, Cerealien und Flocken

  • Backzutaten: Brotgewürz, Sauerteig, Malzmehl, Hefe, verschiedene Sämereien

  • Gärkörbchen, Backformen, Backzubehör uvm.


20210210_083041.jpg

Sägewerk

Lohnschnitt:

Wir verarbeiten Ihr Rundholz nach Wunsch (Bretter, Bohlen, Latten, Kantholz usw.) und beraten Sie auch gerne bei der optimalen Auswertung.

Holzfällung & Durchforstung

im Privatwald.

Auf Bestellung: 

Kantholz sägerau oder gehobelt z.B. für Carport, Gartenhaus, Hochbeet etc.

(Hochbeete bieten wir auch als Bausatz an)

Ascha, Aschatal, Eckl, Fish-Eye Objektiv, Mhle, Warnthal-3.jpg

Wasserkraft


Wasserkraft ist zurzeit weltweit die wichtigste Quelle für Strom aus erneuerbaren Energien. Sie ist grundlastfähig und unterliegt, anders als Windkraft und Fotovoltaik, nicht so stark den Witterungseinflüssen.

Bereits im Mittelalter wurde im Aschatal die Kraft des Wassers zur Getreidevermahlung genutzt (erste urkundliche Erwähnung der Mühle im Jahr 1283).

Im 19. Jahrhundert kam das Sägewerk dazu. 

START: Produkte
bottom of page